Glixia
Mehr Infos über Glixia
Glixia als Einzeltiele kaufen
Bringe Farbenfreude in deine Dekorationsprojekte mit unserem getrockneten Glixia-Bund in verschiedenen Farben. Die Glixia, auch bekannt als Gänseblümchen, präsentiert sich in einer beeindruckenden Vielfalt von Nuancen, die von lebhaftem Gelb über zartes Rosa bis hin zu kräftigem Orange reichen.
Diese Trockenblumen eignen sich ideal für die kreative Gestaltung von Blumenarrangements, Kränzen oder DIY-Projekten. Ihr getrockneter Zustand bewahrt die lebendigen Farben und zarte Struktur, sodass du langanhaltende Schönheit für deine Dekorationen genießen kannst.
Der Glixia-Bund ist nicht nur eine erfrischende Alternative zu frischen Blumen, sondern auch eine nachhaltige Wahl für umweltbewusste Dekorateure. Kreiere einzigartige Akzente in deinem Zuhause und lasse dich von der Vielseitigkeit dieser farbenfrohen Trockenblumen inspirieren. Bestelle jetzt deinen Glixia-Bund und gestalte beeindruckende Dekorationen für jeden Anlass.
- Farbe: diverse Farben
- Maße: ca 40-50 cm
- Produktbeschaffenheit: getrocknet
- Preis: Preis gilt für 1 Bund groß, 90-95 Gramm
- Naturprodukt, Farbe und Größe kann variieren
Pflegehinweise für Trockenblumen
Trockenblumen sind eine pflegeleichte und langhaltende Dekorationsmöglichkeit. Damit sie ihre Schönheit über Jahre hinweg bewahren, sollten jedoch einige einfache Pflegehinweise beachtet werden:
Staub regelmäßig entfernen
Trockenblumen sammeln über die Zeit Staub an. Verwenden Sie einen weichen Pinsel oder einen Föhn auf niedriger Stufe, um den Staub sanft zu entfernen, ohne die Blüten zu beschädigen. Vermeiden Sie das Wischen mit einem feuchten Tuch, da Feuchtigkeit die Trockenblumen ruinieren kann.
Feuchtigkeit und Wasser fernhalten
Feuchtigkeit ist der größte Feind von Trockenblumen. Lassen Sie sie niemals in einem feuchten Raum (wie einem Bad) stehen, da dies das Material aufweichen oder schimmeln lassen kann. Vermeiden Sie auch das Besprühen der Blumen mit Wasser, um ihre Form und Haltbarkeit zu erhalten.
Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden
Trockenblumen sollten nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. UV-Strahlen können die Farben verblassen lassen und die Blüten empfindlicher machen. Stellen Sie Ihre Trockenblumen an einen schattigen oder indirekt beleuchteten Ort.
Luftzirkulation sicherstellen
Ein trockener, gut belüfteter Raum ist ideal für die Aufbewahrung von Trockenblumen. Eine gute Luftzirkulation hilft, Feuchtigkeitsansammlungen zu verhindern und sorgt dafür, dass die Blumen länger schön bleiben.
Vermeidung von Berührungen
Trockenblumen sind zerbrechlich und können bei häufigem Berühren oder Umstellen beschädigt werden. Wenn Sie die Blumen umstellen möchten, tun Sie dies vorsichtig, um Brüche oder das Abfallen von Blüten zu vermeiden.
Wahl des richtigen Aufbewahrungsorts
Lagern Sie Trockenblumen nicht an Orten mit starker Temperaturschwankung oder in Räumen, die sehr heiß oder feucht sind (wie in der Nähe von Heizungen oder in einem Badezimmer). Ein gleichmäßig temperierter Raum ist am besten.
Dekorationsarrangements regelmäßig prüfen
- Überprüfen Sie Ihre Trockenblumenarrangements regelmäßig auf Schäden oder den Verlust von Blüten. Gegebenenfalls können Sie einzelne Blüten ersetzen oder das Arrangement leicht neu ordnen, um es frisch wirken zu lassen.
Zusammenfassung
Trockenblumen benötigen wenig Pflege, aber sie danken es Ihnen, wenn Sie sie vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und zu viel Staub schützen. Mit diesen einfachen Tipps bleibt Ihre Trockenblumen-Dekoration lange schön und stilvoll.